Daberkow Recycling in Hamburg-Schnelsen ist Ihr Partner, wenn es um die umweltgerechte Entsorgung von Abfällen aus Handel, Gewerbe, Industrie oder dem Dienstleistungsbereich geht.
Unser Schwerpunkt ist die Entsorgung und Sortierung von Druckereiabfällen, Papier und Pappe, als Zulieferer von Qualitätsprodukten für die Papierindustrie. Darüber hinaus recyclen wir für Sie Folien, Styropor und andere Verpackungsmaterialien aus Kunststoff, verwerten unterschiedlichste Holzabfälle, führen Altmetall als Rohstoff wieder dem Wirtschaftskreislauf zu und nehmen uns Elektro-Altgeräten und Elektroschrott an.
Druckereiabfälle

Die Papierindustrie benötigt u. a. hochwertiges Altpapier für die Herstellung von neuem Papier. Voraussetzung für die Schonung von natürlichen Ressourcen ist eine möglichst große Nutzung des Altpapieres.
Durch die händische Sortierung in ca. 10-15 Qualitäten können wir der Papierindustrie die benötigten Rohstoffe liefern.
Pappe, Papier & Kartonagen

Wir übernehmen Ihre Papierabfälle aus Büro, Handel, Gewerbe, Industrie und Verwaltung. Ebenso Verpackungsabfälle, wie z.B. Pappe, Papier und Kartonagen.
Diese sortieren wir nach festgelegten Kriterien und pressen sie für die Weiterverarbeitung in Ballen.
Kunststoffe

Kunststoffe aller Art werden bei umweltgerecht entsorgt und bleiben so dem Wertstoffkreislauf erhalten.
Folien

Folien, die überwiegend als Verpackungsmaterialien ihre Verwendung gefunden haben, werden nach festgelegten Kriterien sortiert und für die Weiterverarbeitung zu Ballen verpresst.
Styropor

Styropor aus Transportverpackungen kann problemlos einer Verwertung zugeführt werden. Saubere, unbeklebte Formteile oder Chips können umweltverträglich zu anderen Produkten verarbeitet oder thermisch verwertet werden.
Holz

Durch die gezielte Differenzierung der verschiedenen Holzsorten, können wir Ihnen eine hochwertige Verwertung gewährleisten.
Metall

Die Metalle werden fachgerecht den einzelnen Fraktionen zugeordnet und der Stahlindustrie als Rohstoff zugeführt.
Elektronikschrott

In zunehmender Menge werden elektronische Geräte unbrauchbar bzw. durch neue ersetzt. Die Verwertung erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Know-how.
Durch das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ist klar geregelt wie mit elektronischen Altgeräten um zu gehen ist. Wir können Ihnen die fachgerechte Rücknahme und Verwertung gewährleisten.